Prozess Arbeitnehmerüberlassung
1
Akquise des Auftrages
- Akquise potenzieller Kundenunternehmen
- Kalkulation und Unterbreitung von Angeboten
- Erstellung einer Arbeitsplatz- bzw. Auftragsbeschreibung nach Angaben des Kundenunternehmers
2
Auswahl eines möglichen Kandidaten für die Besetzung des Auftrages (sog. „Matching“)
- Anwerbung des Personals
- Beratung der Bewerber
- Auswahl des Personals
- Ausführliche Information über Art, Umfang und Anforderung an die Tätigkeiten
3
Überlassung des Mitarbeiters
- Einstellung des Mitarbeiters
- Abschluss aller Verträge
- Einweisung und Einsatz des Mitarbeiters
- Betreuung des Mitarbeiters während des Einsatzes
- Abrechnung des Einsatzes gegenüber dem Kunden
- Personalwirtschaftliche Verwaltung des Mitarbeiters
- Kaufmännische und rechtliche Kontrolle des Einsatzes
4
Nach der Überlassung
- Besprechung des Einsatzes mit dem Mitarbeiter
- Abrechnung des Einsatzes mit dem Kundenunternehmen
- Ggf. Dokumentation von neuen Kenntnissen des Mitarbeiters
- Ggf. Anlage eines Profils über den Arbeitsplatz beim Kundenunternehmen
